Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Leitung des Geschäftsbereichs Mobilität und Schülerbeförderung sowie Leitung der Geschäftsstelle des Heidenheimer Tarifverbundes

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Job?

Als moderner Dienstleister mit über 700 Mitarbeitenden bietet das Landratsamt Heidenheim nicht nur jede Menge Vielfalt in Ihrem neuen Aufgabengebiet, sondern auch gute Aufstiegschancen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Umsetzung der Vorgaben des Nahverkehrsplanes in der Aufgabenträgerschaft des Landkreises sowie Betreuung der Linienbündel
  • Planung von Maßnahmen im Bereich Schienenpersonennahverkehr
  • Fortentwicklung des Verbundtarifes und der verbundübergreifenden Ticketangebote, Verbundfinanzierung und -abrechnung, Marketing, Vorbereitungen ÖPNV-Beirat und Leitung von htv-Arbeitsgruppen
  • Weiterentwicklung des Bereichs Schülerbeförderung, Schülerbeförderungskostenerstattung und Schülerlistenverfahren (Abo-Verfahren)
  • Kommunikation zu den Trägern und Betreibern des ÖPNV
  • Betreuung von Projekten und Förderungen Dritter (Bund, Land)
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu verkehrsplanerischen Fachthemen sowie Beantwortung von Anfragen
  • Vertretung und Vermittlung gegenüber der Bürgerschaft und in politischen Gremien, inkl. Öffentlichkeitsarbeit und Partizipation
Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswirtschaft, Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr, Verkehrsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen oder  vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung nach Möglichkeit im Bereich Mobilität und ÖPNV
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Sozialkompetenz ist von Vorteil
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungskraft
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • Eingruppierung der Stelle in Entgeltgruppe 14 TVöD vorbehaltlich einer Bewertung der Stelle durch die Stellenbewertungskommission
  • Vollzeit, grundsätzlich teilbar
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarung
  • moderner Arbeitsplatz und technische Ausstattung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung