Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII

Sie möchten einen Beitrag für die Gesellschaft leisten, eine moderne Verwaltung weiter voranbringen und unseren Landkreis aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als moderner Dienstleister mit rund 800 Mitarbeitenden bietet das Landratsamt Heidenheim nicht nur jede Menge Vielfalt in Ihrem neuen Aufgabengebiet, sondern auch gute Aufstiegschancen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    • Bedarfsklärung und Vermittlung von seelisch behinderten oder von einer seelischen Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des SGB VIII und weiterer tangierter Sozialgesetzbücher
    • Begleitung und Hilfeplanung während der eingeleiteten Maßnahmen sowie ggf. Weitervermittlung an andere zuständige Leistungsträger
    • enge Kooperation mit Vertretern des Gesundheitssystems, der Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung

Ihr Profil:

    • Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. Bachelorabschluss mit gleichlautenden Studieninhalten
    • einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
    • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie sicheres Auftreten
    • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs gegen Kostenersatz

Unser Angebot:

    • Eingruppierung der Stelle in Entgeltgruppe S 14 TVöD
    • Vollzeit, grundsätzlich teilbar
    • befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
    • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufgrund eines umfassenden Fortbildungsangebots
    • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Förderung der Radmobilität sowie ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
    • kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung