Im Fachbereich Landwirtschaft ist zum 15.01.2026 folgende Werkstudentenstelle zu besetzen:
Hintergrund:
Das Land Baden-Württemberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die regionale Bio-Landwirtschaft zu stärken und ihren Anteil bis 2030 auf 30 bis 40 % der bewirtschafteten Flächen auszuweiten. Ein Instrument dazu sind die Bio-Musterregionen. In der Bio-Musterregion Heidenheim plus wird seit November 2018 stetig ein Netzwerk von regionalen Akteuren aufgebaut und Projekte realisiert. Für die Evaluation der Bio-Musterregion auf Basis eines bereits existierenden Konzeptes sucht das Regionalmanagement ab sofort Unterstützung in Form einer Werkstudentin/ eines Werkstudenten.
Worum es geht:
Die Bio-Musterregion Heidenheim plus befindet sich seit November 2024 in der zweiten Projektverlängerung. Die aktuelle Projektlaufzeit endet im November 2027. Damit die Auftraggebenden vor einer eventuellen Verlängerung eine fundierte Einschätzung über die Wirkung der Projekte der Bio-Musterregion erhalten, soll deren Einfluss auf die Region überprüft werden. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Regionalmanagement, die Bio-Musterregion extern evaluieren zu lassen.